von Leon Rainalter | Sep 22, 2020
Um vollständige Kompatibilität gewährleisten zu können, wäre ein neues, gemeinsames Regelwerk der führenden Hersteller nötig, das neben Materialien und Toleranzen auch Kupplungen, Hydraulik und Elektronik umfasst – erfahrungsgemäß ein sehr langwieriger Prozess!...
von Leon Rainalter | Sep 22, 2020
Falsch! Zwei Beispiele: Häufig werden beispielsweise Gewichtsvorteile durch Gussteile kommuniziert – diese Angaben berücksichtigen aber nicht das Gewicht der Adapterscheiben, die nötig sind, um standardisierte Gussteile an die rund 200 unterschiedlichen Baggerstilmaße...
von sysadmin | Aug 11, 2020
Clean System ist eine Interessengemeinschaft von OilQuick-Handelspartnern mit einem besonders hohen Anspruch an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit. Mit dem Clean-System-Siegel setzt Du ein Statement für aktive Risiko-Reduzierung und nachhaltige...
von sysadmin | Aug 11, 2020
Ja! Die Teilnahme an Clean System stellt Dich nicht vor die Wahl zwischen den verschiedenen Systemanbietern, sondern Du kannst Dein Markenportfolio auch als Clean-System-Partner nach wie vor völlig frei zusammenstellen.
von sysadmin | Aug 11, 2020
• Schädigungen des hydraulischen Systems • Kontaminierung des Ölkreislaufs weiterer Trägergeräte und Anbaugeräte durch gemeinsam genutzte Anbauwerkzeuge • Erhöhte Materialermüdung und reduzierte Standzeiten • Elektrische Störungen an sicherheitsrelevanten Schaltungen...