» Die Anschaffung amortisiert sich schnell und ich kann mir das Arbeiten ohne Tiltrotator überhaupt nicht mehr vorstellen. Es ist nicht nur deutlich produktiver, sondern macht auch jede Menge Spaß. «
Ludwig Ortlieb, Firmeninhaber
Ludwig Ortlieb GmbH
OILQUICK
IM EINSATZ
BEI Ludwig Ortlieb
Was 1987 als Ein-Mann-Unternehmen mit einem Mercedes mit Anhänger und einem kleinen Bagger begonnen hat, ist heute der renommierte Baggerbetrieb „Ludwig Ortlieb GmbH“ im schwäbischen Mering mit einem rund 25-köpfigen Team. Zum Maschinenpark gehören neben Minibagger, Mobilbagger, Kettenbagger, Raupenbagger, Radlader und Tiefladern auch Schnellwechsler von OilQuick – und seit kurzem ein Tiltrotator der OQTR-Reihe.
Transporte
Erdbau /
Außengestaltung
OILQUICK
IM EINSATZ
BEI Ludwig Ortlieb
Was 1987 als Ein-Mann-Unternehmen mit einem Mercedes mit Anhänger und einem kleinen Bagger begonnen hat, ist heute der renommierte Baggerbetrieb „Ludwig Ortlieb GmbH“ im schwäbischen Mering mit einem rund 25-köpfigen Team. Zum Maschinenpark gehören neben Minibagger, Mobilbagger, Kettenbagger, Raupenbagger, Radlader und Tiefladern auch Schnellwechsler von OilQuick – und seit kurzem ein Tiltrotator der OQTR-Reihe.
Transporte
Außengestaltung
» Die Anschaffung amortisiert sich schnell und ich kann mir das Arbeiten ohne Tiltrotator überhaupt nicht mehr vorstellen. Es ist nicht nur deutlich produktiver, sondern macht auch jede Menge Spaß. «
Ludwig Ortlieb
Firmeninhaber
Ludwig Ortlieb GmbH

AUSWAHLKRITERIUM
FLEXIBILITÄT
Von der XXL-Baugrube bis zur filigranen Beeteinfassung, von der Schüttgutbeladung bis zum zentimetergenauen Paletten-Rangieren: Der Baggerbetrieb Ortlieb übernimmt ein breites Spektrum an Bauprojekten, betreibt einen eigenen Baustoffhandel sowie den Lagerplatz LEGiOLAND mit Betontankstelle. Neben dem Können der Mannschaft spielt deshalb auch die Ausstattung des Maschinenparks eine wichtige Rolle.
» Je mehr unterschiedliche Arbeiten eine Maschine in möglichst kurzer Zeit mit möglichst wenig Manpower ausführen kann, desto rentabler werden unsere Aufträge. «
Lukas Ortlieb, Junior-Chef
Ludwig Ortlieb GmbH

DIE HERAUSFORDERUNG
FUHRPARK-EFFIZIENZ
Der Wettbewerb in der Baubranche wächst und eine effiziente Baustellenlogistik ist das A und O. Lukas Ortlieb fallen aus dem Stegreif einige Situationen ein, die das Optimierungspotenzial eines Tiltrotators deutlich machen: Unter anderem erinnert er sich an den Aushub eines Swimmingpools auf einem Privatgrundstück – eine Baustelle mit schwieriger Zufahrtssituation, für die er ohne Tiltrotator nicht nur einen großen und einen kleinen Bagger, sondern auch Schaufel und Spaten hätte einsetzen müssen. Mit Tiltrotator kann er alle Arbeiten vom Zaun aus erledigen, mit nur einem Bagger, ohne umständliche Manöver und ohne den Boden zu verdichten. Auch bei der präzisen Modellierung von Einfahrten um Schachtdeckel herum oder beim Entladen und Stapeln von Baumaterialien kostet das Rangieren und Umstellen des Baggers enorm viel unproduktive Zeit.
Schon immer waren die Ortliebs deshalb offen für innovative Maschinenpark-Lösungen, die schlankere Abläufe ermöglichen.
DIE HERAUSFORDERUNG
FUHRPARK-EFFIZIENZ
Der Wettbewerb in der Baubranche wächst und eine effiziente Baustellenlogistik ist das A und O. Lukas Ortlieb fallen aus dem Stegreif einige Situationen ein, die das Optimierungspotenzial eines Tiltrotators deutlich machen: Unter anderem erinnert er sich an den Aushub eines Swimmingpools auf einem Privatgrundstück – eine Baustelle mit schwieriger Zufahrtssituation, für die er ohne Tiltrotator nicht nur einen großen und einen kleinen Bagger, sondern auch Schaufel und Spaten hätte einsetzen müssen. Mit Tiltrotator kann er alle Arbeiten vom Zaun aus erledigen, mit nur einem Bagger, ohne umständliche Manöver und ohne den Boden zu verdichten. Auch bei der präzisen Modellierung von Einfahrten um Schachtdeckel herum oder beim Entladen und Stapeln von Baumaterialien kostet das Rangieren und Umstellen des Baggers enorm viel unproduktive Zeit.
Schon immer waren die Ortliebs deshalb offen für innovative Maschinenpark-Lösungen, die schlankere Abläufe ermöglichen.
UPGRADES FÜR
DEINE MASCHINE
Willst du mehr aus deinem Fuhrpark herausholen? Dann informiere dich über die OilQuick Produktwelt für Bagger!

OQ 70/55
18-32 t
UPGRADES FÜR
DEINE MASCHINE
Willst du mehr aus deinem Fuhrpark herausholen? Dann informiere dich über die OilQuick Produktwelt für Bagger!



DIE LÖSUNG
TILTROTATOR
Als Lukas Ortlieb bei einer Vorführung das erste Mal einen OilQuick Tiltrotator live erlebte, erkannte er sofort den Mehrwert des „Bagger-Handgelenks“ für den eigenen Betrieb. Anbaugeräte um 360 Grad drehen und um 45 Grad schwenken zu können, eröffnete völlig neue Möglichkeiten. Beispielsweise können Löffel in quasi jedem Winkel angesetzt werden, ohne den Bagger umzusetzen. Die Ortliebs machten Nägel mit Köpfen und im Oktober 2020 war es soweit: Ein Tiltrotator – das mechanisches Modell OQTR-E19 als Sandwich – kam als Leihgerät in den Ortlieb-Fuhrpark und konnte unter realen Baustellenbedingungen getestet werden.
Heute ist ein eigener OilQuick-Tiltrotator fester Bestandteil des Maschinenparks: Der OQTR-E19 mit verschieden breiten Löffeln, Palettengabel, Planierbalken und Kehrbesen. Im September 2021 erfolgte die Nachrüstung auf ein hydraulisches Sandwich, so dass die Maschinenführer jetzt zum Werkzeugwechsel nicht mehr aus der Kabine aussteigen müssen. Vorteil des Sandwich-Anbaus: Der Tiltrotator kann bei Bedarf auch komplett abgelegt werden – beispielsweise, wenn die Losbrechkraft des Baggers voll eingesetzt werden soll. Schwierig zu erlernen fand Lukas Ortlieb das Handling von Tilten und Rotation nicht: »Klar, muss man zwei bis drei Wochen üben, bis man den Dreh richtig raus hat. Aber man wird jeden Tag geschickter und entdeckt auch immer mehr Einsatzmöglichkeiten für die eigenen Baustellensituationen. Ein Tiltrotator verändert die Art zu baggern grundlegend.«
DER ERFOLG
MEHR RENTABILITÄT. MEHR ARBEITSFREUDE.
Man hört die Begeisterung in der Stimme von Ludwig Ortlieb, wenn er über den Tiltrotator spricht – und er gibt schmunzelnd zu, dass auch ein kleines bisschen „Spieltrieb“ zur Kaufentscheidung beigetragen hatte. Die Investition haben Vater und Sohn keine Sekunde bereut, denn der Tiltrotator spart nicht nur jeden Tag Arbeits- und Maschinenzeit ein, sondern reduziert auch den Kraftstoffverbrauch und entlastet die Mitarbeiter von mühseligen Rangiervorgängen und schwerer Handarbeit. Ein Argumentationsproblem mit dem höheren Maschinenstundensatz für den Tiltrotator hatten die Ortliebs noch nie: Eine kleine Demonstration der wendigen und präzisen Arbeitsweise reicht, damit auch Auftraggeber von den Vorteilen des Tiltrotator-Einsatzes überzeugt sind. Lukas Ortlieb plant bereits weiter, wie er noch mehr aus aus seinem Tiltrotator herausholen kann: eine hydraulische Palettengabel wünscht er sich noch für seinen Fuhrpark.
DER ERFOLG
MEHR RENTABILITÄT. MEHR ARBEITSFREUDE.
Man hört die Begeisterung in der Stimme von Ludwig Ortlieb, wenn er über den Tiltrotator spricht – und er gibt schmunzelnd zu, dass auch ein kleines bisschen „Spieltrieb“ zur Kaufentscheidung beigetragen hatte. Die Investition haben Vater und Sohn keine Sekunde bereut, denn der Tiltrotator spart nicht nur jeden Tag Arbeits- und Maschinenzeit ein, sondern reduziert auch den Kraftstoffverbrauch und entlastet die Mitarbeiter von mühseligen Rangiervorgängen und schwerer Handarbeit. Ein Argumentationsproblem mit dem höheren Maschinenstundensatz für den Tiltrotator hatten die Ortliebs noch nie: Eine kleine Demonstration der wendigen und präzisen Arbeitsweise reicht, damit auch Auftraggeber von den Vorteilen des Tiltrotator-Einsatzes überzeugt sind. Lukas Ortlieb plant bereits weiter, wie er noch mehr aus aus seinem Tiltrotator herausholen kann: eine hydraulische Palettengabel wünscht er sich noch für seinen Fuhrpark.
GEMEINSAM
WEITERDENKEN
Die Zusammenarbeit zwischen Ortlieb und OilQuick reicht weit zurück: Ludwig Ortlieb zählte in den 90er Jahren zu den ersten deutschen Kunden der OilQuick-Schnellwechsler und ist der Marke treu geblieben. Der technikbegeisterte Juniorchef Lukas Ortlieb ist regelmäßig auf dem OilQuick-Firmengelände im nur 10 Minuten entfernten Steindorf zu Besuch, informiert sich über neue Produkte und Funktionen und testet Innovationen. Sein Feedback fließt unter anderem auch in die Weiterentwicklung der Tiltrotatoren ein.
Sie möchten einen Tiltrotator testen?
Fragen Sie einfach bei Ihrem OilQuick-Händler nach – viele Mietparks haben ihn bereits im Einsatz.

OILQUICK IM EINSATZ
IMPROVEMENT STORIES
Alle Stories
» Zuverlässige Lieferungen und hohe Qualität – dafür steht die Firma OilQuick. Und auch die Ersatzteilversorgung läuft stets schnell und problemlos ab. «
OILQUICK
IM EINSATZ BEI
ZEPPELIN RENTAL
weiterlesen
» Die Anschaffung
der Schnellwechsler
für unsere Radlader hat
sich durch kürzere
Umrüstzeiten, … «
weiterlesen
» Mit dem Upgrade durch die Fallsicherung wird der Arbeitsalltag unserer Mitarbeiter … «
weiterlesen
HOL DIR DIE
IMAGEBROSCHÜRE
Wir erzählen dir von unserer Passion für Schnellwechsler, was uns antreibt und wie wir deinen Arbeitsalltag besser machen können.
OilQuick
Deutschland KG
2023